1. Februar: Loft, Bewegungskunstpreis Leipzig
2. und 3. April : Neues Schauspiel, Leipzig abgesagt
24. April: Ost- Passage Theater, Leipzig abgesagt
9. Juli KoWa – Kultinativ e.V. - Waltershausen
16. und 17. Juli 2020: 19h Feinkost Sommertheater, Leipzig
11. Sept. 2020: Kultursommer Grünau, Leipzig
27. und 28. Nov. 2020: Neues Schauspiel Leipzig
Ein Maskentheaterstück von und mit:
SpielerInnen/Maskenbau/Konzept: Anita Gröbl, Philine Maidt, Sebastian Utecht
Regie: Aziza Bouizedkane , Richard Kimberley
Sound/Geräusche: Nicolas Morgenroth, Olaf Simon
Bühnenbild: Lisa Schoppmann
Bühnenbau: Jorik Maidt (Zirkuswagen Manufaktur Leipzig)
Licht Design: David
Requisite/ Licht: Nicolas Ellerkamp
Video: Leon Naffin
Foto: Martin Dost
Gelegen zwischen Straße und Wohnung ist der Hausflur ein Ort des Transits und der flüchtigen Begegnungen. Dies ist der Schauplatz des Stücks „Die Überflüssigen“.
Die
Tapete bröckelt von den Wänden, es tropft von der Decke und Risse öffnen sich lautstark zwischen den Türen. Abseits des Trubels ist dieser Hausflur ein fantastischer Ort und der einzige, an dem
sich dessen Bewohner und Bewohnerinnen begegnen.
Drei Alte, die Übriggebliebenen, flechten den zerfallenden Flur auf absurde und kreative Weise in ihren eigenen Alltag und ihren eigenen Zeithorizont ein. Löcher in den Wänden werden zu Fenstern
und Wasserschäden zum Angelgewässer. Der Trott, der isoliert vor sich hin lebenden Bewohner und Bewohnerinnen, wird nur noch durch die Lebendigkeit des Hausflurs herausgefordert.
Doch plötzlich bricht die Außenwelt über sie herein und andere beginnen sich für die Baufälligkeit des Gebäudes zu interessieren. Briefe und Aushänge folgen und Pläne werden gemacht. Die Bewohner
und Bewohnerinnen merken schnell, dass sie in diesen keine Rolle mehr spielen.
Zwischen skurrilen Momenten und feiner Alltäglichkeit stellt das Stück die Frage, was vom Alten und Langsamen in
einer sich beschleunigenden Welt bleibt. Im Wechselspiel von Slapstick und trauriger Ernsthaftigkeit schaffen die Figuren es, ohne Worte die Normalität des Fortschritts auf den Kopf zu
stellen.
Die Entscheidung zu Bleiben wird zum Widerstand erhoben.
Leipziger Volkszeitung - Montag 11.02.2019 / NR. 35 / Seite 16
08.02.19: Ost- Passage Theater Leipzig (Premiere)
09.02.19: Ost- Passage Theater Leipzig
16.02.19: Ost- Passage Theater Leipzig
22.03.19: Katapult Berlin
05.04.19: WUK Theater Quartier, Halle (20h)
05.04.19: WUK Theater Quartier, Halle (20h)www.wuk-theater.de
Gastspiel Halle gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen